Rot-Weiß Thalheim gewinnt erstmals Köthener Hallenmasters

In der Staffel A setzten sich Friedersdorf und Petersroda mit jeweils 6 Punkten durch. Gölzau belegte Platz 3 vor dem CFC Germania II, beide erreichten jeweils 3 Punkte.
In der Staffel B war es nichts so knapp, der CFC und auch Thalheim machten vor ihrem direkten Duell mit 2 Siegen schon alles klar und das Spiel um den Gruppensieg gewann der CFC mit 2:0 und sicherte sich damit Platz 1. Auf Platz 3 landete der Zörbiger FC mit 3 Punkten vor den punktlosem FV Merzien.
Das Platzierungsschiessen um Platz 7 gewann die CFC-Reserve gegen Merzien und das 9-Meter-Duell um Platz 5 entschied Zörbig gegen Gölzau.
Im ersten Halbfinale standen sich dann Friedersdorf und Thalheim gegenüber. In einem ausgeglichenen Spiel hatte Thalheim das glücklichere Ende und gewann mit 1:0. Im zweiten Halbfinale fertigte der CFC Germania den ESV Petersroda mit 4:0 ab und somit standen die Finalspiele fest.
Das Spiel um Platz 3 gewann schließlich der SV Friedersdorf klar mit 6:1 gegen Petersroda. Und auch im Finale war es eine überraschend deutliche Angelegenheit. Thalheim schlug den Titelverteidiger CFC glatt mit 5:1 und holte sich somit erstmals den Titel.
Die Einzelehrungen sicherten sich Chrsitian Zehe (Friedersdorf) als bester Torwart, Phillip Finze (CFC) als bester Spieler sowie Rene Reppert (Friedersdorf) als bester Torschütze mit 9 Toren.
Unser Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfern für ihre geleistete Arbeit rund um die 4 Turniertage.
Alle Ergebnisse vom 9. Hallenmasters