banner kfv abi1

Aktuell

Fazit Saison 2018 /19 - FV Merzien Kreismeister der Männer

Am Samstag, 14.06.2019, fand in Holzweißig die Ehrung des neuen Kreismeisters der Männer statt. Der FV Merzien stand schon nach dem vorletzten Spieltag als Kreismeister und Aufsteiger in die Landesklasse fest. Die Ehrung in Holzweißig nahmen Präsident Ralf Saalbach und Staffelleiter Dieter Pohlenz vor. Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle und viel Erfolg in der neuen Saison auf Landesebene.

Absteiger aus der Kreisoberliga ist der SV Edderitz. Da die SG Ramsin am letzten Spieltag aus der Landesklasse abgestiegen ist, wirkt sich das auch auf die Abstiegssituation im Kreis aus. Der Vorletzte müsste laut Ausschreibung dann in die Kreisliga absteigen. Dies wäre dann der SV Gölzau gewesen, aber der 1. FC Bitterfeld-Wolfen hat seine 2. Mannschaft für die kommende Saison aus der Kreisoberliga zurückgezogen und hat beim Spielausschuss des KFV einen Antrag gestellt, in der Kreisliga weiterspielen zu wollen. Damit würde der SV Gölzau in der Kreisoberliga verbleiben.

Aus der Kreisliga steigt der FSV Löberitz als Staffelsieger erstmalig in die Kreisoberliga auf. Die Absteiger sind mit dem heutigen Stand Rot-Weiß Elsdorf und der Schwarz-Gelb Radegast.

In der 1. Kreisklasse hat Staffelsieger HSV Gröbern II auf den Aufstieg verzichtet, so dass der Zweit- und Drittplatzierte aufsteigen. Dies sind FC Hertha Osternienburg und FSV 92 Trinum. Absteiger aus der 1. Kreisklasse ist der FSV Salzfurtkapelle. Absteiger sind FSV Salzfurtkapelle und SG Blau-Weiß Quellendorf II. Der SV Edderitz hat für die kommende Saison seine 2. Mannschaft zurückgezogen.

Aus der 2. Kreisklasse steigen SV Quetzdölsdorf und die SG Ramsin II in die 1. Kreisklasse auf.

Drucken

Ein Bericht über Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt

Fünf Tage unter der Sonne von Santa Susanna (Spanien), klingt cool? Ist es auch!

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und KOMM MIT ehrten bereits zum vierten Mal Fußballheldinnen und -helden aus ganz Deutschland. Ende des Jahres 2018 wurden die über 200 Gewinnerinnen und Gewinner des Ehrenamtsprojektes „Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt“ ausgezeichnet und zur Fußballhelden-Bildungsreise nach Spanien eingeladen.

Für den KFV Anhalt-Bitterfeld wurde Sebastian Sauer ausgezeichnet, welcher sich durch seine Tätigkeiten als Übungsleiter, Vereinsfunktionär, Schiedsrichter und –ansetzer in den letzten Jahren für den FC Stahl Aken, der SG Rot-Weiß Thalheim und unserem KFV verdient gemacht hat.

Weiterlesen

Drucken

Verbände

KFV ABI auf Facebook

Termine

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar

Downloads

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.